Versetzte Kreuzknoten




Step 1
Bereite so viele Fäden vor, wie du für dein Muster brauchst. Dabei muss die Anzahl der Schnüre immer ein Vielfaches von 4 sein (d.h. 4, 8, 12,…). Unser Beispiel zeigt ein Muster mit 12 Schnüren und somit frei nebeneinander geknüpften Kreuzknoten. Ist dies der Anfang deines Projekts, knüpfe die Schnüre mit dem Lerchenkopfknoten an deine Befestigungsgrundlage.
Step 2
Knüpfe einen Kreuzknoten mithilfe der ersten vier Schnüre.
Step 3
Knüpfe einen Kreuzknoten mithilfe der nächsten vier Schnüre. Achte darauf, dass der Knoten beim Festziehen auf der gleichen Höhe ist wie der erste.
Kreuzknotenmuster
Ein Muster aus versetzen Kreuzknoten ist eine beliebte Technik, ein flaches Netzmuster zu knüpfen. Dabei werden die Kreuzknoten in jeder Reihe versetzt geknüpft - immer in einer gleichmäßigen, waagerechten Reihe.

Step 4
Beginne nun mit der zweiten Reihe. Dabei übergehst du die ersten beiden Fäden und beginnst ab dem dritten Faden einen Kreuzknoten zu knüpfen. Somit ist der fertige Kreuzknoten um zwei Schnüre nach rechts versetzt.


Step 5
Fange nun in den nächsten Reihe wieder mit dem ersten Faden an und knüpfe – wie in Step 2, 3, und 4 beschrieben – nebeneinander liegende Kreuzknoten in einer waagerechten Reihe.
Step 6
Wiederhole den Vorgang und fahre so lange fort wie gewünscht.
WEITERE KNOTEN ENTDECKEN:


Step 1
Die Anzahl der Knoten kann variieren. In unserem Beispiel starten wir mit einer Reihe von drei Kreuzknoten.
Abnehmendes Kreuzknotenmuster



Step 2
Knüpfe eine Reihe mit drei Kreuzknoten. Achte darauf, dass alle drei Knoten waagerecht in einer Linie liegen.
Step 3
Lass die beiden äußeren Fäden an den Enden jeweils links und rechts weg und knüpfe mit den übriggebliebenen Fäden eine weitere Reihe Kreuzknoten. In unserem Beispiel sind es nun zwei. Auch diese sollten nach dem festziehen in einer gleichmäßigen Reihe liegen.
Step 4
Nun lässt du vier Fäden jeweils an den Enden links und rechts weg und knüpfst einen Kreuzknoten aus den restlichen Fäden. So entsteht ein abnehmendes Kreuzknotenmuster



Step 1
Die wechselnden Kreuzknoten sind ein dekoratives Muster bei dem die Arbeitsfäden nach jedem Kreuzknoten mit den Füllerfäden getauscht werden. Besonders schöne Effekte ergeben sich beim Knüpfen mit verschiedenen Farben.
Step 2
Knüpfe einen normalen Kreuzknoten.
Step 3
Führe nun die äußeren Arbeitsfäden nach innen und die Innenschnüre nach außen.



Step 5
Führe nun die äußeren Arbeitsfäden wieder nach innen und die Innenschnüre nach außen.
Step 6
Wiederhole den Vorgang so oft, bis der Strang die gewünschte Länge erreicht.

Step 7
Der fertige Strang setzt sich aus insgesamt fünf Kreuzknoten zusammen.
Zunehmendes Kreuzknotenmuster
Wechselnde Kreuzknoten
Step 4
Knote nun einen zweiten Kreuzknoten, indem Du die „neuen“ Arbeitsfäden benutzt. Achte darauf, dass zwischen den beiden Knoten genügend Abstand bleibt, damit das überkreuzte Muster schön sichtbar ist.

Step 1
Das zunehmende Kreuzknotenmuster gestaltet sich genau umgekehrt zu dem abnehmenden Kreuzknotenmuster. Ach hier bleibt die Technik gleich – bei der Anzahl der Fäden bzw. Kreuzknoten könnt ihr aber je nach Projekt variieren.

Step 2
Beginne mit einem Kreuzknoten aus den vier Schnüren, die sich in deinem Projekt genau in der Mitte befinden.

Step 3
Nun beginnst du mit der zweiten Reihe. Füge rechts und links zu den benutzten Fäden jeweils zwei Schnüre dazu und knüpfe zwei weitere Kreuzknoten nebeneinander.

Step 4
Nimm erneut zwei weitere Schnüre links und zwei weitere Schnüre rechts zu den bereits benutzten dazu und knüpfe drei weitere Kreuzknoten in einer weiteren Reihe.

Step 5
Wiederhole den Vorhang bis die gewünschte Länge erreicht ist.