Entdecken Sie unsere SALE-Garne! Mehr erfahren
Textile Hobbies

Reißverschlüsse

Reißverschlüsse: Nähzubehör mit Funktion und Style  

Reißverschlüsse vereinen Funktionalität und Design ebenso reizvoll wie clever. Das haben Reißverschlüsse mit Knöpfen gemein, weshalb beide gern als Verschlüsse an Jacken, Taschen, Kissen und Co. verwendet werden. Wenn Sie qualitativ hochwertige Reißverschlüsse günstig kaufen und online bestellen möchten, erwartet Sie in unserem Sortiment wie immer die passende Auswahl.   

Die Geschichte des Reißverschlusses: Wer hat den Reißverschluss erfunden?

Der Reißverschluss, wie wir ihn heute kennen, wurde ungefähr in der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt. Da es sich hierbei um eine sukzessive Erfindung handelte, die sich im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt hat, kann dem Reißverschluss weder ein genaues Entstehungsjahr noch ein konkreter Erfinder zugeschrieben werden. Fest steht allerdings, dass der erste mit heutigen Modellen vergleichbare serienmäßig produzierte Reißverschluss der Welt in Deutschland hergestellt wurde. Hierbei handelte es sich um einen robusten Reißverschluss aus Metall. Mittlerweile werden Reißverschlüsse häufig auch aus Kunststoff hergestellt, weil diese weniger Gewicht besitzen und flexibler sind.

Reißverschlüsse: Als Metall- oder Kunststoffzipper vielseitig anwendbar

Reißverschlüsse bzw. Zipper, wie man auf Englisch sagt, bereichern die Handarbeitswelt ungemein. Schließlich sind sie Verschluss und Deko-Element in einem und damit sozusagen ein doppelter Gewinn. Möchten auch Sie Ihre Nähprojekte mit Zippern ausstatten, steht Ihnen eine große Auswahl an Modellen bereit. Diese lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Reißverschlüsse aus Metall und Reißverschlüsse aus Kunststoff. Beide warten mit unterschiedlichen Vorteilen auf. So zeichnen sich Metallzipper vor allem durch ihre Festigkeit aus, wohingegen sich Reißverschlüsse aus Kunststoff als eher weich und biegsam erweisen. Daher werden letztere vorzugsweise bei Näharbeiten eingesetzt, bei denen der Komfort im Fokus steht. Dazu zählen beispielsweise feine Kleider, Sommershirts oder -hosen sowie Kissen. Ist jedoch maximale Robustheit gefragt, weiß ein Reißverschluss aus Metall zu überzeugen. Ein solcher legt bei Outdoor-Bekleidung, Taschen, Schuhen, Jeans und dicken Strickjacken eine Top-Performance hin.   

Doch keine Sorge: Auch Kunststoff-Reißverschlüsse überzeugen heutzutage mit großer Stabilität und Robustheit. Dadurch können auch sie relativ flexibel bei verschiedenen Handarbeiten eingesetzt werden. Bei uns bestellen Sie Reißverschlüsse in verschiedenen Längen von 20 bis 40 cm – so ist für jede Ihrer kreativen Ideen das passende Modell dabei.

Was ist ein teilbarer Reißverschluss? 

Was bedeutet es, wenn ein Reißverschluss teilbar ist? Diese Frage taucht mitunter auf, wenn DIY-Fans das erste Mal einen Reißverschluss kaufen wollen, um diesen selber an Jacke, Kleid, Hose und Co. anzubringen. Natürlich haben wir die Antwort für Sie auf Lager: Teilbare Zipper lassen sich am unteren Ende aushaken. Dadurch trennen sich die Verschlussseiten voneinander. Für Jacken sollte man folglich einen Reißverschluss kaufen, der teilbar ist. Anders sieht es bei Taschen oder Hosen aus: Hier muss der Zipper nicht teilbar sein.

Reißverschluss einnähen: Wie funktioniert´s? 

Sichtbar oder nahtverdeckt – um einen Reißverschluss einzunähen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am einfachsten ist es wohl, den Reißverschluss sichtbar in den Stoff einzuarbeiten. Dies macht vor allem dann Sinn, wenn der Zipper Verschluss und Zierelement zugleich sein soll, wie beispielsweise bei einer Jacke, einem Kleid oder Shirt. Anders verhält es sich, wenn der Zipper unsichtbar sein soll. Dann gilt es, den Reißverschluss nahtverdeckt einzunähen. Und zwar entweder ein- oder beidseitig. Für Hosen ist ein beidseitig verdeckter Reißverschluss ideal, da hierdurch die gesamte Profilleiste vom Stoff verdeckt wird. Während Fortgeschrittene das Anbringen des Zippers aus dem Effeff beherrschen, profitieren Anfänger vermutlich davon, mithilfe einer Anleitung den Reißverschluss einzunähen. Tipps und Hinweise hierzu können Sie in den zahlreichen Nähbüchern finden, die Sie bei uns bestellen können.

Große Auswahl, starke Qualität: Reißverschluss bei Wolle Rödel kaufen

Sie lieben es Kleidung, Accessoires und Wohntextilien selber zu nähen und haben schon viel Erfahrung mit DIY-Projekten? Oder spüren Sie in sich ein Design-Talent, dass Sie endlich einmal austesten möchten? So oder so: Wer die Welt des Nähens für sich erobern und voll auskosten will, braucht neben Stoff natürlich auch Kurzwaren wie Nadeln, Garn, Knöpfe und Reißverschlüsse. Kaufen Sie Reißverschlüsse und weiteres Nähmaterial online bei uns, winkt Ihnen ein Rundum-Sorglos-Service. Wenige Klicks genügen, schon haben Sie alles, was Sie zum Nähen brauchen, bestellt und bekommen Ihren Einkauf bequem nach Hause geliefert. Gleiches gilt, wenn Sie neues Material zum Stricken, Häkeln oder Sticken brauchen. Hierfür halten wir ebenfalls die passende Produktpalette bereit. Zusätzlich liefern wir Ihnen dank unserer kostenlosen Anleitungen regelmäßig Nachschub für weitere Kreativ-Projekte. Einfach Kategorie auswählen und die Anleitung gratis downloaden.