Strickanleitung Wickeljacke aus Baby Organic Cotton


Kostenlose Anleitung
- Größen
-
68/74 (74/80 – 86/92 – 92/98)
- Material
-
Rico Baby Organic Cotton 1 / Farbe 010 (Grau) 100 (150 – 150 – 200) g
oder
2 / Farbe 009 (Weiß) 100 (150 – 150 – 200) g
Rico 2,5 und 3 mm Stricknadeln
Hilfsnadel
Rico Maschenmarkierer - Grundmuster Strukturmuster
-
1. – 7. R: Glatt re str.
8. R: Re M str.
Die 1. – 8. R fortl. wdh. - Glatt rechts
-
Hinr.: Re M str.
Rückr.: Li M str. - Kraus rechts
-
Hinr. und Rückr.: Re M str.
- Rippenmuster
-
Hinr.: 1 M li, 1 M re im Wechsel str.
Rückr: Die M str. wie sie erscheinen. - Maschenprobe im Grundmuster
-
mit 3 mm Nadeln
26 M und 40 R = 10 x 10 cm - Betonte Abnahme (vordere Kante) Hinreihe
-
Am R-Anfang: RM, 4 M im Rippenmuster, 2 M re überz. zusstr., mustergemäß weiter str.
Am R-Ende: Bis 7 M vor R-Ende mustergemäß str., 2 M re zusstr., 4 M im Rippenmuster, RM.
Rückreihe. Am R-Anfang: RM, 4 M im Rippenmuster, 2 M li zusstr., mustergemäß weiter str.
Am R-Ende: Bis 7 M vor R-Ende mustergemäß str., 2 M li überz. zusstr., 4 M im Rippenmuster, RM. - Raglanabnahmen
-
Am R-Anfang: 2 M re überz. zusstr., mustergemäß weiter str.
Am R-Ende: Mustergemäß bis 2 M vor R-Ende str., 2 M re zusstr. - Rückenteil
-
Mit 2,5 mm Nadeln 74 (80 – 87 – 93) M anschlagen. 8 R kraus re str., dabei in der letzten R gleichmäßig verteilt insgesamt 5 (5 – 6 – 6) M abn. = 69 (75 – 81 – 87) M. Mit 3 mm Nadeln und im Grundmuster weiter str. Für die Armausschnitte in einer Höhe von etwa 10 (13 – 16 – 21) cm, nach einer 8. (4. – 8. – 4.) Muster-R beidseitig 1x6 M abk. = 57 (63 – 69 – 75) M. Weiter für die Raglanschrägung beidseitig in der nächsten Hinr. und jeder folgenden 2. R insgesamt 18x1 (20x1 – 21x1 – 23x1) M abn. Mit einer Rückr. enden und die restl. 21 (23 – 27 – 29) M auf einer Hilfsnadel stilllegen.
- Linkes Vorderteil
-
Mit 2,5 mm Nadeln 60 (66 – 71 – 75) M anschlagen. 8 R kraus re str., dabei in der letzten R
gleichmäßig verteilt insgesamt 4 (4 – 5 – 5) M abn. = 56 (62 – 66 – 70) M. Mit 3 mm Nadeln weiter str. und die M wie folgt einteilen: 51 (57 – 61 – 65) M im Grundmuster, 4 M im Rippenmuster, RM für die vordere Blende. In dieser Einteilung weiter str. 6 (12 – 18 – 28) R gerade arbeiten und in einer Höhe von etwa 2,5 (4 – 5,5 – 8) cm wie folgt die vordere Schrägung arbeiten, dabei die 1. R an der Ausschnittkante mit einem Maschenmarkierer markieren. In der nächsten und jeder folgenden R insgesamt 13x1 (13x1 – 13x1 – 5x1) M und in jeder folgenden Hinr. insgesamt 7x1 (10x1 – 13x1 – 22x1) M und jeder folgenden 4. R insgesamt 5x1 (6x1 – 6x1 – 7x1) M an der Vorderkante betont abn. Die Jacke so zusammenlegen, dass Knopfloch- und Knopfblende zusammenliegen und mithilfe der Knopflöcher die Position der Knöpfe markieren. Die Knöpfe annähen. Gleichzeitig den Armausschnitt und die Raglanschrägung in einer Höhe von etwa 10 (13 – 16 – 21) cm wie beim Rückenteil arbeiten = 7 M. Nächste Rückr.: 5 M im Rippenmuster, 2 M li verschr. zusstr. Die letzten 6 M auf einer Hilfsnadel stilllegen. Rechtes Vorderteil Gegengleich zum li Vorderteil arbeiten. - Ärmel
-
Mit 2,5 mm Nadeln 39 (39 – 43 – 43) M anschlagen und 8 R kraus re str. In der letzten R
gleichmäßig verteilt insgesamt 2 M zun. (= 1 M aus dem Querfaden re verschr. herausstr.) = 41 (41 – 45 – 45) M. Mit 3 mm Nadeln im Grundmuster weiterarbeiten, dabei mit der 3. (7. – 7. – 3.) Muster-R beginnen. Für die Ärmelschrägung beidseitig in der 5. und jeder folgenden 12. R insgesamt 3x1 (jeder folgenden 8. R insgesamt 5x1 – jeder folgenden 10. R insgesamt 4x1 und jeder folgenden 8. R insgesamt 2x1 – jeder folgenden 10. insgesamt 5x1 und jeder folgenden 8. R insgesamt 4x1) M zun. = 47 (51 – 57 – 63) M. Gerade weiter str. Für die Raglanschrägung in einer Höhe von 15 (17 – 20 – 24) cm beidseitig 1x6 M abk. Weiter in der nächsten und jeder folgenden 4. R insgesamt 8x1 (8x1 – 7x1 – 6x1) M und jeder folgenden 2. R insgesamt 3x1 (5x1 – 8x1 – 12x1) M abk. Die restl. 13 (13 – 15 – 15) M auf einer Hilfsnadel stilllegen. Den zweiten Ärmel genauso arbeiten. - Fertigstellung
-
Alle Teile laut Schnittmuster spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Die Raglannähte schließen, darauf achten, dass das Muster zusammenpasst. Die mittlere M an der hinteren Mitte des Rückenteils markieren. Für die li Halsblende mit 2,5 mm Nadeln die
6 M mustergemäß (im Rippenmuster mit RM) von der Hilfsnadel am li Vorderteil abstr. Mustergemäß weiter str. bis die Halsblende entlang des Halsausschnitts und der Oberkante des li Ärmels bis zur markierten Mitte des Rückenteils reicht. Die M mustergemäß abk. Die re Halsblende gegengleich arbeiten. Die Enden der Halsblenden zus. nähen und die Halsblende in den Halsausschnitt einnähen, so dass die Naht an der markierten M liegt. Für die 2 Bänder jeweils 62 M anschlagen und 5 R kraus re str. Die M mustergemäß abk. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen. Ein Band an die Markierung am li Vorderteil nähen. Das andere Band an die re Seitennaht nähen, 5 (6,5 – 8 – 10,5) M oberhalb der Unterkante.