Strickanleitung Rico Baby 19 - Zopfjacke
 
    
                                        
                                    
                                 
    
                                        
                                    
                                - Kostenlose Anleitung
- 
                Größe: 
 62/68 (74/80 – 86/92)
 Entspricht etwa 3 bis 6 Monate (9 bis 12 Monate – 2 bis 3 Jahre)
 Material:
 Rico Baby Cotton Soft dk
 Farbe 051 (Eis) 200 (250 – 300) g
 Alternativ
 Rico Baby Cotton Soft dk
 Farbe 047 (Altrosa) 200 (250 – 300) g
 Rico Stricknadeln 3,5 mm
 Rico Rundstricknadel 3 mm, 80 cm lang
 Hilfsnadel zum Stilllegen der M
 Rico Zopfnadel
 5 (6 – 6) Knöpfe von Union Knopf
 Grundmuster
 Goßes Perlmuster (gerade Maschenanzahl)
 1. R: *1 M re, 1 M li; ab * fortl. wdh.
 2. R: *1 M re, 1 M li; ab * fortl. wdh.
 3. R: *1 M li, 1 M re; ab * fortl. wdh.
 4. R: *1 M li, 1 M re; ab * fortl. wdh.
 Die 1. – 4. R fortl. wdh.
 Goßes Perlmuster (ungerade Maschenanzahl)
 1. R: *1 M re, 1 M li; ab * fortl. wdh., enden mit 1 M re.
 2. R: 1 M li, *1 M re, 1 M li; ab * fortl. wdh.
 3. R: *1 M li, 1 M re; ab * fortl. wdh., enden mit 1 M li.
 4. R: 1 M re, *1 M li, 1 M re; ab * fortl. wdh. Die 1. – 4. R fortl. wdh.
 Zopfmusterstreifen (über 24 M)
 1. R (Hinr.): 2 M li, 4 M re, 2 M li, 8 M re, 2 M li, 4 M re, 2 M li.
 2. R und alle weiteren Rückr.: Die M str. wie sie erscheinen.
 3. R: 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M auf einer Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li.
 5. R: Wie 1. R str.
 7. R: 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M auf einer Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li, 2 M auf einer Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 M re, die M der Zopfnadel re str., 2 M li.
 Die 1. – 8. R fortl. wdh.
 Rippenmuster
 1. R: *2 M re, 2 M li; ab * fortl. wdh.
 2. R: Die M str. wie sie erscheinen.
 Maschenprobe im Grundmuster mit Nadeln 3,5 mm 
 24 M x 32 R = 10 x 10 cm
 Der Zopfstreifen misst leicht gedehnt 8 cm in der Breite.
 Rückenteil
 Mit Nadeln 3 mm 66 (70 – 74) M anschlagen und im Rippenmuster str., dabei mit 2 M re beginnen und enden.
 In einer Höhe von 2 (3 – 3) cm weiter mit Nadeln 3,5 mm im Grundmuster str. Für die Armausschnitte in einer Höhe von 16 (20 – 26) cm beidseitig 3 M abk. Weiter in jeder 2. R noch 2x1 (1x2 und 1x1 – 1x2 und 2x1) M abk. = 56 (58 – 60) M. Für die Schulterschrägung in einer Höhe von 28 (33 – 40) cm beidseitig in jeder 2. R 3x4 (2x4 und 1x5 – 1x4 und 2x5) M abk. Die restl. 32 M gerade abk.
 Linkes Vorderteil
 Mit Nadeln 3 mm 34 (38 – 40) M anschlagen und im Rippenmuster str., dabei mit 2 M re beginnen. In einer Höhe von 2 (3 – 3) cm mit Nadeln 3,5 mm die M der nächsten Hinr. wie folgt einteilen: 7 (11 – 13) M Grundmuster, 24 M Zopfstreifen, 3 M Grundmuster. Den Armausschnitt an der re Kante wie beim Rückenteil arbeiten.
 Für den Halsausschnitt in einer Höhe von 25 (29 – 35) cm an der li Kante 5 M abk. Für die Ausschnittschrägung weiter in jeder 2. R noch 1x3, 2x2 und 3x1 (1x3, 3x2 und 2x1 – 1x3, 4x2 und 1x1) M abk. Gleichzeitig für die Schulterschrägung an der re Kante in einer Höhe von 28 (33 – 40) cm in jeder 2. R 1x4 und 2x5 (1x6 und 2x5 – 1x6 und 2x5) M abk. Achtung: Wenn es möglich ist, jeweils 2 Zopfmaschen vor dem Abk. re zusstr.
 Rechtes Vorderteil
 Gegengleich zum li Vorderteil str.
 Ärmel
 Mit Nadeln 3 mm 38 (42 – 42) M anschlagen und im Rippenmuster str., dabei mit 2 M re beginnen und enden. In einer Höhe von 2 (3 –3) cm weiter mit Nadeln 3,5 mm im Grundmuster str. Für die Ärmelschrägung beidseitig in in jeder 8. R 6x1 (in jeder 8. R 4x1 und in jeder 10. R 2x1 – in jeder 8. R 9x1) M zun. = 50 (54 – 60) M. In einer Höhe von 19 (23 – 27) cm für die Armkugel beidseitig 4 M abk. Weiter beidseitig in jeder 2. R noch 1x2, 4x1, 1x3 und 1x5 (1x2, 6x1, 1x3 und 1x5 – 1x2, 2x1, in jeder 4. R 2x1, in jeder 2. R 2x1, 1x3 und 1x5) M abk. Die restl. 14 (14 – 20) M gerade abk. Den zweiten Ärmel ebenso str.
 Fertigstellung
 Alle Teile laut Schnittzeichnung spannen und anfeuchten, trocknen lassen. Die Schulternähte schließen. Für die Kapuze aus dem Halsausschnitt mit Nadeln 3,5 mm Nadeln 70 (80 – 100) M herausstr. und eine Rückr. re M str., dabei in der hinteren Mitte noch 8 M zun.: 24 (30 – 40) M re, 1 M re und 1 M li aus 1 M herausstr., [2 M re, 1 M re und 1 M li aus 1 M herausstr.] 7x, 24 (28 – 38) M re = 78 (88 – 108) M. Nun in folgender Einteilung weiter str.: 27 (32 – 42) M im Grundmuster, 24 M Zopfmuster, 27 (32 – 42) M im Grundmuster. Beidseitig des Zopfmusters in jeder 8. R 4x1 (5x1 – 6x1) M zun. = 86 (98 – 120) M. In 14 (16 – 18) cm Kapuzenhöhe beidseitig jeweils die äußeren 30 (36 -47) M abk. und die mittleren 26 M weiter im Zopfmuster (zwischen zwei M glatt li) str. Nach weiteren 13 (16 – 20) cm diese M stilllegen. Die Seitennähte der Kapuze schließen. Nun mit der Rundstricknadel entlang der vorderen Kante des re Vorderteils 60 (68 – 80) M, entlang des re Rands der Kapuze 32 (34 – 40) M herausstr., die stillgelegten M im Rippenmuster str., dabei mit 2 M re beginnen und enden, entlang des li Rands der Kapuze 32 (34 – 40) M herausstr. und entlang des Rands des li Vorderteils 60 (68 – 80) M herausstr. = 210 (230 –266) M. Alle M im Rippenmuster str., dabei in der 1. R (Rückr.) mit 2 M li (2 M re – 2 M li) beginnen. In der 2. R die Knopflöcher am li Vorderteil für Jungen und am re Vorderteil für Mädchen arbeiten: Eines 1 cm vom unteren Rand und das oberste 1 cm vor Beginn der Kapuze, dazwischen noch 3 (4 – 4) weitere. In der 6. R alle M abk. Die Seiten- und Ärmelnähte schließen, die Ärmel einsetzen. Die Knöpfe annähen.
 Abkürzungen
 abh · abheben
 abk · abketten
 abm · abmaschen
 abn · abnehmen
 Abn · Abnahme(n)
 abstr · abstricken
 aufn · aufnehmen
 beg · beginnen
 cm · Zentimeter
 fe · feste
 fortl · fortlaufend
 herausstr · herausstricken
 Hinr · Hinreihe
 Kettm · Kettmasche(n)
 li · links
 LM · Luftmasche
 M · Masche
 R · Reihe
 Rd · Runde
 re · rechts
 restl · restliche(n)
 RM · Randmasche
 Rückr · Rückreihe
 str · stricken
 U · Umschlag
 usw · und so weiter
 Vorrd · Vorrunde
 wdh · wiederholen
 zun · zunehmen
 Zun · Zunahme(n)
 zus · zusammen
 zusstr · zusammenstricken
 zus · zusammen
 zusstr · zusammenstricken