Strickanleitung Pullover aus Essentials Vegan Cashmere aran
Kostenlose Anleitung
- Größen
-
36/38 (40/42 – 44/46)
- Material
-
Rico Essentials Vegan Cashmere aran
Farbe 003 (Altrosa) 450 (500 – 600) g
Rico Rundstricknadel 4,5 mm, 80 cm lang - Grundmuster
-
*4 R kraus re, 4 R glatt re, 2 R kraus re, 4 R glatt re, ab * fortl. wdh.
- Kraus rechts
-
Hinr. und Rückr.: Re M str
- Glatt Rechts
-
Hinr.: Re M str.
Rückr.: Li M str. - Rippenmuster (in RD)
-
Fortl. 2 M re, 2 M li im Wechsel str.
- Zopfmuster
-
1. R (Hinr.): 2 M li, 3 M re im Wechsel str., enden mit 2 M li.
2. R (Rückr.): Die M str. wie sie erscheinen.
3. und 5. R: Wie die 1. R str.
4. und 6. R: Wie die 2. R str.
7. R: *2 M li, 3 M binden (= 1 M wie zum Li str. abh., (der Faden liegt hinter der Arbeit), 1 M re, 1 U, 1 M re und die abgeh. M über die (1 M re, 1 U, 1 M re) ziehen;
ab * fortl. wdh., enden mit 2 M li. 8. R: *2 M re, 3 M li; ab * fortl. wdh., enden mit 2 M re. 9. und 10. R: Die M str. wie sie erscheinen. Die 7. – 10. R fortl. wdh. - Maschenprobe in Glatt Rechts
-
18 M und 24 R = 10 x 10 cm
- Rückenteil
-
94 (99 – 104) M anschlagen und zwischen den RM 7 cm im Zopfmuster str. Dann im Grundmuster weiter arb. Nach einer Gesamthöhe von 29 (30 – 31) cm für den Armausschnitt beidseitig in jeder 2. R 4x1 M abk. = 86 (91 – 96) M. Nach einer Gesamthöhe von 49 (51 – 53) cm für den Halsausschnitt die mittleren 20 (21 – 22) M abk. und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung an den inneren Ausschnittkanten in jeder 2. R 2x2 und 1x1 M abk. Nach einer Gesamthöhe von 50 (52 – 54) cm für die Schulterschrägung beidseitig in jeder 2. R 2x9 und 1x10 (3x10 – 2x10 und 1x12) M abk. Nach einer Gesamthöhe von 52 (54 – 56) cm sind alle M aufgebraucht.
- Vorderteil
-
Wie das Rückenteil str. Jedoch nach einer Gesamthöhe von 32 (34 – 36) cm für den V-Ausschnitt die Arbeit in der Mitte teilen (bei Gr. 40/42 die Mittelmasche abk.) und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittschrägung an den inneren Ausschnittkanten 6x in jeder 2. R und 9x in jeder 4. R (6x in jeder 2. R und 9x in jeder 4. R – 8x in jeder 2. R und 8x in jeder 4. R) die beiden M vor bzw. nach der RM mustergemäß zusstr. Nach einer Gesamthöhe von 52 (54 – 56) cm sind alle M aufgebraucht.
- Ärmel
-
44 M anschlagen und zwischen den RM 7 cm im Zopfmuster str. Dann im Grundmuster weiter arb. und für die Ärmelschrägung beidseitig abwechselnd in jeder 6. und 8. R 16x1 (abwechselnd in jeder 6. und 8. R 18x1 – in jeder 6. R 20x1) M zun. und in das Muster einfügen = 76 (80 – 84) M. Nach einer Gesamthöhe von 45 (47 – 49) cm für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R 3x2 und 1x1 M abk. Dann die restl. 62 (66 – 70) M abk. Den 2. Ärmel ebenso str.
- Fertigstellung
-
Alle Teile laut Schnittzeichnung spannen, anfeuchten und trocknnen lassen. Dann alle Nähte schließen und die Ärmel einsetzen. Für die Ausschnittblende aus dem Halsausschnitt 108 (108 – 112) M auffassen, dabei an der li vorderen Halsausschnittkante beginnen und im Rippenmuster in Rd str. = 38 (38 – 38) M an jeder Schrägung, 2 re Mittel-M an der Ausschnittspitze, 30 (30 – 34) M am rückwärtigen Halsausschnitt. Die Abn. wie folgt str.: 1. Rd: Ohne Abn. str. 2. Rd: Beginnen mit 2 M li, bis zu den 6 mittleren M an der Ausschnittspitze str., 2 M li zusstr., 2 M re (= Mittel-M), 2 M li zusstr., die Rd mustergemäß beenden. 3. R: Bis zu den 6 mittleren M an der Ausschnittspitze str., 2 M re überz. zusstr. (1 M wie zum Re str. abh., 1 M re str. und die abgeh. M darüber ziehen), 2 M re (= Mittel-M), 2 M re zusstr., die Rd mustergemäß beenden. 4. Rd: Wie die 3. Rd str. 5. Rd: Ohne Abn. str. Die 2. – 5. Rd fortl. wdh. Nach einer Blendenhöhe von 4 cm alle M abk., dabei mustergemäß str.