Korrekturhinweise
Hier geht es zu den Korrekturhinweisen der Häkelausgaben von Ricorumi. Die entsprechenden Anleitungen und Strickschriften sind durch einen Klick auf das Pluszeichen zu erreichen.
Ergänzungen
Materialmengen für Mobilé
Ricorumi dk
Farbe 005 (Vanille) 25 g
Farbe 037 (Eisgrün) 25 g
Farbe 058 (Silbergrau) 25 g
Farbe 060 (Schwarz) Garnrest
Farbe 067 (Lotus) 2 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 50 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 003 (Gelb) 25 g
Farbe 004 (Senf) 25 g
Farbe 015 (Eisblau) 25 g
Füllwatte 60 g
Materialmengen für Girlande
Ricorumi dk
Farbe 005 (Vanille) 2 g
Farbe 037 (Eisgrün) 25 g
Farbe 035 (Nachtblau) 25 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 25 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 004 (Senf) 25 g
Füllwatte 9 g
Materialmengen für Wandbehang
Ricorumi dk
Farbe 060 (Schwarz) Garnrest
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 50 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 007 (Lachs) 1 g
Farbe 015 (Hellblau) 25 g
Füllwatte 19 g
Kugel
Material
Ricorumi dk
Farbe 005 (Vanille) 1 g
oder
Farbe 037 (Eisgrün) 1 g
Rico Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Nordstern
Material
Ricorumi dk
Farbe 058 (Silbergrau) 8 g
oder
Farbe 037 (Eisgrün) 8 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) Garnrest
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Mond
Material
Ricorumi dk
Farbe 067 (Lotus) 2 g
Farbe 060 (Schwarz) Garnrest
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 003 (Gelb) 13 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) Garnrest zum Besticken
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 5 g
Kleiner Stern
Material Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 2 g
Ricorumi Häkelnadel 2,5 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Großer Stern
Material
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 004 (Senf) 4 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) Garnrest
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Kleine Wolke
Material
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 015 (Eisblau) 8 g
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
oder
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 8 g
Rico Häkelnadel 2,5 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 5 g
Sternschnuppe
Material
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 6 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 004 (Senf) 2 g
Rico Häkelnadel 2,5 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Kleiner Mond
Material
Ricorumi dk
Farbe 035 (Nachtblau) 5 g
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) Garnrest
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1 g
Beißring
Material
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 014 (Eisblau) 3 g
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Holzring, 7 cm
Große Wolke
Material
Ricorumi Glow In The Dark dk
Farbe 001 (Weiß) 33 g
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 007 (Lachs) 1 g
Ricorumi dk
Farbe 060 (Schwarz) Garnrest
Rico Häkelnadel 2,5 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 15 g
Regentropfen
Material
Ricorumi Nilli Nilli dk
Farbe 014 (Hellblau) 2 g
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte 1g
Tür 1
Lebkuchenhaus
4. Rd.: *3 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 35 M.
5. Rd.: *2 fe M, die folgende M verdoppeln, 2 fe M; ab * 7x wdh. = 42 M.
6. Rd.: *5 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 49 M.
7. Rd.: *3 fe M, die folgende M verdoppeln, 3 fe M; ab * 7x wdh. = 56 M.
8. Rd.: *7 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 63 M.
9. Rd.: *4 fe M, die folgende M verdoppeln, 4 fe M; ab * 7x wdh. = 70 M.
10. Rd.: *9 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 77 M.
11. Rd.: *5 fe M, die folgende M verdoppeln, 5 fe M; ab * 7x wdh. = 84 M.
12. Rd.: *11 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 91 M.
13. Rd.: *6 fe M, die folgende M verdoppeln, 6 fe M; ab * 7x wdh. = 98 M.
14. Rd.: *13 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 105 M.
15. Rd.: *7 fe M, die folgende M verdoppeln, 7 fe M; ab * 7x wdh. = 112 M.
16. Rd.: *15 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 119 M.
17. Rd.: *8 fe M, die folgende M verdoppeln, 8 fe M; ab * 7x wdh. = 126 M.
18. Rd.: *17 fe M, die folgende M verdoppeln; ab * 7x wdh. = 133 M.
Schmusetuch
Anleitung
2. Rd: [(2 Stb, 2 LM, 2 Stb) alle in die Ecke, 3 Stb] 3x, (2 Stb, 2 LM, 2 Stb) alle in die nächste Ecke, 2 Stb.
Hase
Ohren (2x häkeln)
Wie folgt in Creme zwei innere Ohrenteile und in Bonbonrosa zwei äußere Ohrenteile häkeln. Beim äußeren Ohrenteil den Faden nicht abschneiden.
Regenbogen
Tuch (Körper)
Am Ende der 18. Rd sind es nicht 248 M sondern 264 M
Cherry Charlie
Kappe
[...] 4. R: 3 LM, 1 Stb in die 1. M, [2 Stb in die nächste M, 2 Stb] 6x, 2 Stb in die nächste M, 1 Stb, 2 Stb in die oberste der 3 LM, wenden = 30 M. [...]
Henne
Material
Ricorumi dk
Farbe 001 (Weiß) 50 g
Alternativ:
Farbe 064 (Senf) 50 g
Farbe 067 (Lotus) 50 g
Farbe 074 (Aqua) 50 g
Farbe 077 (Erbse) 50 g
Ricorumi Häkelnadel 3 mm
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte
Rico Maschenmarkierer
Ricorumi XMAS CAL 2024 / Ricorumi Christmas CAL Box 4 Candy Cane
Happy Christmas Teddy
Körper
In Creme 6 fe M in einen Fadenring häkeln.
In einer Spirale weiterhäkeln.
1. Rd: jede M verdoppeln = 12 M.
2. Rd: jede 2. M verdoppeln = 18 M.
3. Rd: jede 3. M verdoppeln = 24 M.
4. Rd: jede 4. M verdoppeln = 30 M.
5. Rd: jede 5. M verdoppeln = 36 M.
6. Rd: jede 18. M verdoppeln = 38 M.
7. – 14. Rd: 38 fe M häkeln.
15. Rd: jede 18. und 19. M zus. abm. = 36 M.
Im Verlauf mit Füllwatte stopfen.
16. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 30 M.
17. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 24 M.
18. Rd: Jede 3. und 4. M zus. abm. = 18 M.
19. Rd: Jede 2. und 3. M zus. abm. = 12 M.
1 KM in die nächste M. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Faden vernähen.
Clown
Haare (2x häkeln)
Frosch-Puppe
Haare
In Violett 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln.
Panda
Vorderseite:
1. – 15. Rd in weiß wie die Rückseite häkeln dann wie folgt weiterhäkeln:
Schnauze:
Fortl. mit Füllwatte leicht ausstopfen.
In Hellgrau 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln.
1. Rd: Jede M verdoppeln = 12 M.
2. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 15 M.
3. Rd: Jede 5. M verdoppeln = 18 M.
4. – 11. Rd: Fe M häkeln = 18 M.
12. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 16 M.
13. Rd: Jede 4. und 5. M zus. abm. = 12 M.
14. Rd: Jeweils 2 M zus. abm. = 6 M.
Den Faden großzügig abschneiden.
Mit der Sticknadel den Faden durch das vordere M-Glied der letzten 6 M fädeln, festziehen und vernähen.
Allgemein
Feste Maschen bitte als gekreuzte feste Maschen arbeiten.
Allgemein
Feste Maschen bitte als gekreuzte feste Maschen arbeiten.
Dollies
Bein (2x Häkeln)
8. Rd: 6 fe M, 3x jeweils 2 M zus. abm., 9 fe M = 18 M
Eierbecher
Becher
4. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
Mütze
5. Rd: Jede 4. M verdoppeln = 30 M.
Cloud-Head
Kopf
15. Rd: 6 fe M, die nächsten 6 M verdoppeln, 30 fe M = 48 M.
Sonne
7. Rd: [1 fe M, [1 hStb, 1 Stb, 3 LM] in die nächste M, [1 Stb, 1 hStb] in die nächste M, 1 fe M] 7x. 2 KM.
Mit etwas Füllwatte füllen, bevor die Öffnung geschlossen wird.
Rainbow-Head
Körper
14. Rd: 6 LM, 1 fe M in die letzte Rd des 1. Beines, 17 fe M um das 1. Bein, 6 fe M in die 6-LM-Kette, 18 fe M um das 2. Bein, 6 fe M in die andere Seite der LM-Kette = 48 M.
Tree-Head
Baumstamm
[…] 14. Rd […]
Mit einem Abstand von 8 M die 8,5 mm Knopfaugen zwischen die 14. Und 15. Rd einsetzten und fest annähen.
15.-17. Rd: […]
Paprika
Paprikaschote
10. Rd: Jede 12. M verdoppeln = 78 M.
11. – 35. Rd: Fe M häkeln.
36. Rd: (22 fe M, (die nächsten 2 M zus. abm.) 2x) 3x = 74 M.
37. Rd: (20 fe M, (die nächsten 2 M zus. abm.) 2x) 3x = 68 M.
38. Rd: (18 fe M, (die nächsten 2 M zus. abm.) 2x) 3x = 62 M.
Eicheltäschlein
Eichel - Unterer Teil:
14. Rd: *6 fe M, die nächste M verdoppeln; ab * fortl. wdh. = 64 M.
Gespenst
Körper
13. Rd: [Jeweils 2 M zus. abm] 5x, 14 fe M, [2 fe M in die nächste M] 5x, 13 fe M = 42 M.
15. Rd: [Jeweils 2 M zus. abm.] 5x, 14 fe M, [2 fe M in die nächste M] 5x, 13 fe M = 42 M.
Hase
Material Hase 1
D: Farbe 037 (Eisgrün) 25 g
Herz
Herz (2x häkeln)
28 LM + 1 Wende-LM anschlagen, in Rd in einer Spirale um beide Seiten der LM-Kette häkeln.
1. Rd: Beginnend mit der 2. LM von der Nadel aus, 12 fe M, 3 fe M zus. abm., 12 fe M, 3 fe M in die nächste M, auf der anderen Seite der LM-Kette weiterhäkeln, 13 fe M, (1 fe M, 1 LM, 1 fe M) alle in die nächste M, 13 fe M, 3 fe M in die nächste M = 59 M + 1 LM-Brücke.
Kleine Erdbeere
Erdbeere
5. Rd: Die 2. und jede folgende 3. M verdoppeln, mit 1 fe M enden.= 24 M.
Leuchtturm
Dachrinne
In Hellbraun, den Faden mit 1 KM mit dem vorderen M-Glied der letzten M der 43. Rd des Daches verbinden.
1. Rd: 2 LM (zählen nicht als hStb), jede 3. M verdoppeln, dabei hStb häkeln = 36 M.
Fliegende Möwe
Kopf
In weiß, 6 fe M in einen Fadenring häkeln und in einer Spirale weiterhäkeln, fortl. mit Füllwatte füllen.
Rainbow Slushie
Anleitung
[...]
6. Rd: 42 fe M in die hinteren M-Glieder häkeln.
[...]
Zu Weiß wechseln.
28. Rd: Fe M häkeln.
29. Rd: In die vorderen M-Glieder fe M häkeln.
29a: In die hinteren M-Glieder fe M häkeln.
30. – 34. Rd: In beide M-Glieder fe M häkeln.
[...]
Kätzchen
2. Bein und Körper
Wie 1. Bein häkeln, den Faden jedoch nicht abschneiden. Zu Creme wechseln.
Arm (2x häkeln)
2. – 3. Rd: Fe M häkeln. Zu Creme wechseln.
4. - 8. Rd: Fe M häkeln.
Kopf
14. Rd: [2 fe M, [die nächsten 2 M zus. abm.] 3x, 6 fe M] 2x = 22 M.
Eistüte
Obere Eiscreme-Kugel
13. Rd: Jede 5. und 6. M zus. abm. = 30 M.
14. Rd: In die vorderen M-Glieder arbeiten, *3 LM, 1 M übergehen, 1 KM in die nächste M; ab * fortl. wdh.
Fliegenpilz
Manschette
Den Faden in Nilli Nilli Weiß mit dem vorderen M-Glied der 1. M der 17. Rd des Stiels verbinden.
1. Rd: In die vorderen M-Glieder häkeln, jede M verdoppeln = 24 M.
2. Rd: Fe M häkeln.
Den Faden abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen.
Apfelringe
Anleitung
8. Rd: 2 fe M, die nächsten 2 M zus. abm., [1 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 2x, 5 fe M, [1 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 3x, 4 fe M = 22 M.
Gummibärchen
Anleitung
4 LM anschlagen und in einer Spirale um beide Seiten der LM-Kette häkeln.
Ricorumi Spring CAL 2024 / Ricorumi Spring CAL Box 1 Maritime
Pirate Polly
Hut
7. Rd: 3 fe M, die nächste M verdoppeln, [jede 7. M verdoppeln] x5, die nächste M verdoppeln, 3 fe M = 48 M.
Willi the Walrus
Kopf und Körper
(...)Ab jetzt nach jeder Rd bis Rd 24 abwechselnd von Petrol zu Weiß wechseln.(...)
Ricorumi Spring CAL 2025 / Ricorumi Spring CAL Box 2 Freshen Up Your Garden
Robert the relaxed Snail
Kopf und Körper
21. Rd: [1 fe M, 1 M verdoppeln] 2x, 56 fe M, [1 fe M, 1 M verdoppeln] 2x = 68 M.
22. Rd: [2 fe M, 1 M verdoppeln] 2x, 56 fe M, [2 fe M, 1 M verdoppeln] 2x = 72 M.
Stern mit Schweif
Stern
1. Zacke
3. R: 1 LM, 2 fe M, 2 fe M zus. abm., 1 fe M, wenden = 4 M.
Maria
Kopfbedeckung
Die Kanten der Kopfbedeckung wie folgt umhäkeln: 9 fe M in die 1. kurze Seite, 1 hStb in die letzte M der kurzen Seite, 1 Stb in die 1. unbearbeitete M der 6. Rd, 1 hStb, 2 fe M, 2 fe M zus. abm., 5 fe M, 2 fe M zus. abm., 2 fe M, 1 hStb, 1 Stb in die letzte unbearbeitete M der 6. Rd, auf der anderen kurzen Seite fortfahren, 1 hStb, 9 fe M. Den Faden abschneiden, durch die letzte M ziehen und vernähen.
Ochse, Schaf und Esel
Material
Ricorumi dk
Farbe 002 (Creme) 25 g
Farbe 003 (Hellgrau) 25 g
Farbe 010 (Altrosa) 25 g
Farbe 038 (Patina) 25 g
Farbe 066 (Ton) 25 g
Schwarzes Nähgarn zum Besticken
Rico Häkelnadel 2,5 mm
Rico Maschenmarkierer
Rico Sticknadel
Rico Füllwatte
Ochse
Körper
15. Rd: Fe M häkeln = 42 M.
Runder Teppich
3. Rd: 1 KM in die letzte der 3 LM häkeln, jede 3. M verdoppeln, dabei fe M häkeln = 48 M.
Seehund
Körper
32. Rd: 2 fe M, [1 fe M, die nächsten 2 M zus. abm.] 3x, 21 fe M = 29 M.