Häkelgarn & Beilaufgarn
Häkelgarn & Beilaufgarn: Hochwertige Häkelwolle günstig kaufen
Häkelgarn und Häkelwolle gehören genauso wie Beilaufgarn zu den wichtigen Materialien, die beim Häkeln benötigt werden. Ob Sie mit Häkelgarn und Häkelwolle eine unserer kostenlosen Häkelanleitungen umsetzen möchten oder ob Sie Ihre ganz eigenen kreativen Ideen realisieren wollen – bei uns können Sie das passende Häkelgarn kaufen. Dabei ist Ihnen eines sicher: Bei uns bestellen Sie Häkelgarn günstig in einer hervorragenden Qualität. Das ist besonders wichtig, damit Sie beispielsweise ein Häkelgarn aus Baumwolle optimal verarbeiten können. Auch für die Langlebigkeit Ihres Häkelobjekts ist die Qualität der Häkelwolle sehr wichtig. Wenn Sie sich für minderwertige Häkelwolle entscheiden, kann der Faden des Garns sich auflösen, verfärben oder gar reißen. Deshalb bieten wir Ihnen Häkelgarn in verschiedenen Stärken sowie das nützliche Beilaufgarn in bester Qualität und großer Auswahl. Bestellen Sie gleich Häkelgarn in verschiedenen Farben und lassen Sie Ihre kreativen Häkel-Ideen Wirklichkeit werden.
Häkelgarn entdecken: Was ist Häkelgarn?
Wenn Sie Häkelgarn und Häkelwolle nutzen wollen, um Ihre persönlichen Häkelideen zu verwirklichen, stehen Ihnen unzählige Varianten zur Auswahl. In unserem Shop haben Sie beispielsweise die Möglichkeit sich für spezielles Häkelgarn zu entscheiden. Wenn Sie dieses Häkelgarn kaufen, setzen Sie auf ein Garn, das extra für verschiedene Häkelarbeiten gefertigt wurde. Meist handelt es sich hierbei um Häkelwolle aus Baumwolle, theoretisch sind aber auch Mischgarne möglich. Diese spezifischen Häkelgarne lassen sich mit der Häkelnadel optimal verarbeiten und erweisen sich als strapazierfähig und langlebig. Alternativ dazu können Sie selbstverständlich ebenso gut klassische Wolle als Häkelwolle verwenden. Merino, Schurwolle, Kaschmir – all diese Wollarten nach Qualitäten sortiert, können Sie normalerweise gleichsam für Ihre eigenen Häkelprojekte verwenden. Achten Sie aber darauf, dass die verschiedenen Eigenschaften der Häkelwolle zu Ihrem Vorhaben passen. Schließlich werden 100% Baumwolle, Acryl und Babywolle nicht umsonst in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Häkelgarn kaufen: Welches Häkelgarn ist das beste?
Wenn es darum geht Häkelgarn kaufen zu wollen, lässt sich nicht pauschal sagen, welche Häkelwolle die beste ist. Tatsächlich sollten Sie Häkelgarn immer im Zusammenhang mit Ihrem jeweiligen Handarbeitsprojekt auswählen. Auch die eigenen Fertigkeiten können eine Rolle spielen: Alpaka und Baumwolle sind zum Beispiel für Anfänger als Häkelgarn sehr empfehlenswert. Das liegt daran, dass beide Häkelwollen sehr leicht über die Nadel rutschen und als kompakte Wollarten nur sehr wenig fusseln. Wer hingegen schon etwas geübter im Umgang mit der Häkelnadel ist, der kann auch andere Wollarten ausprobieren. Je flauschiger es wird, umso schwieriger entpuppt sich aber meist die Verarbeitung. So sind beispielsweise Angora und Mohair als Wollarten weniger gut als Häkelgarn geeignet. Die einzelnen Fäden des Garnes ribbeln schnell auf und es wird schwierig die Maschen gut aufzunehmen. Ähnlich verhält es sich mit sehr dünnem Häkelgarn, das den Arbeitsfluss ebenfalls einschränken kann. Es ist zwar für filigrane Arbeiten besonders gut geeignet, erschwert aber die Aufnahme der Maschen. Unabhängig davon für welches Häkelgarn Sie sich entscheiden, sollten Sie zudem berücksichtigen, dass Sie stets die dazu passenden Häkelnadeln in der richtigen Stärke zur Hand haben.
Häkelgarn auswählen: Welches Häkelgarn empfiehlt sich für Topflappen?
Wenn Sie Häkelgarn kaufen wollen, um beispielsweise Topflappen, Taschen oder kleine Tiere zu häkeln, sollte Sie bei der Auswahl genau aufpassen. Jedes Projekt bringt ganz eigene Ansprüche mit sich, die Sie bei der Auswahl der Häkelwolle berücksichtigen sollten. So sollte zum Beispiel ein Kuscheltier für ein Kleinkind am besten aus einem allergikerfreundlichen Häkelgarn gefertigt werden. In diesem Zusammenhang empfiehlt sich Häkelgarn aus Baumwolle oder aus spezieller Babywolle. Ein Topflappen hingegen ist meist robusteren Beanspruchungen ausgesetzt und verlangt nach einer Häkelwolle, die strapazierfähig ist und selbst große Hitze gut vertragen kann. Besonders empfehlenswert sind in diesem Zusammenhang Mischgarne, die verschiedene Eigenschaften unterschiedlicher Wollarten kombinieren. Wenn Sie ein Häkelgarn für eine Tasche suchen, empfehlen sich ebenfalls reiß- und scheuerfeste Garne. Vergessen Sie nicht, hierfür gleich die passenden Taschengriffe und Verschlüsse zu bestellen.
Häkelgarn nach Stärke: Was bedeutet Häkelgarn Stärke 10?
Jedes Häkelgarn bringt auch eine eigene Garnstärke mit sich. Die Angaben finden sich normalerweise auf der Banderole: Häkelgarn Stärke 10 oder Häkelgarn Stärke 20 sind genauso wie Häkelgarn Stärke 5 oder Häkelgarn Stärke 80 klassische Beispiele für die unterschiedlichen Stärken bei Häkelwolle. Grundsätzlich ist diese Angabe aus zwei Perspektiven wichtig: Zum einen macht die Stärke des Häkelgarns einen deutlichen Unterschied beim fertigen Häkelobjekt aus, zum anderen muss die für die Arbeit verwendete Nadel unter Berücksichtigung der Garnstärke ausgewählt werden. Dabei gelten jeweils umgekehrte Reihenfolgen: Je höher die Stärke bei einem Häkelgarn ist, umso feiner zeigt sich dieses Garn. Daraus ergibt sich, dass der Faden bei einem Häkelgarn mit Stärke 10 dicker ist als bei einem Häkelgarn mit Stärke 20. Bei Häkelnadeln sind die Angaben jedoch anders gereiht, denn je größer die Nummer für die Nadelstärke, umso dicker ist die Nadel. Allgemein wird Häkelgarn Stärke 80 nur für sehr filigrane Häkelarbeiten verwendet, weshalb es häufig als Taschentuchhäkelgarn bezeichnet wird. Häkelgarn Stärke 5 hingegen ist für besonders grobe Häkelarbeiten geeignet.
Beilaufgarn entdecken: Was ist Beilaufgarn?
Bei Beilaufgarn handelt es sich in den meisten Fällen um ein optionales Häkelgarn, welches zusätzlich als Effekt- oder Verstärkungsgarn bei verschiedenen Projekten eingesetzt wird. Typischerweise kommt Beilaufgarn häufig im Zusammenspiel mit Sockenwolle zum Einsatz: Das sehr dünne, gleichzeitig aber stabile Beilaufgarn wird zusammen mit dem normalen Häkelgarn gehäkelt und soll die Ferse des Strumpfes verstärken. Beilaufgarn wird im Zusammenhang mit dem Häkeln von Wollsocken jedoch nicht bei allen Fersenarten verwendet. Darüber hinaus kann Beilaufgarn als Effektgarn eingesetzt werden. Es ist häufig in auffälligen Farben erhältlich und kann zum Beispiel einen Glitzer- oder Reflektionseffekt mit sich bringen. Auf diese Weise können Sie Ihre Häkelprojekte mit Häkelgarn und Beilaufgarn noch stärker individualisieren.
Häkelwolle günstig bestellen: Wo kann man Häkelgarn kaufen?
Sie möchten gern Häkelgarn kaufen und von einer tollen Qualität bei gleichzeitig niedrigem Preis profitieren? Bei uns bestellen Sie Häkelgarn aus Baumwolle sowie vielen anderen Materialien besonders günstig und in zahlreichen verschiedenen Variationen. Ob Sie sich für dicke Häkelwolle oder dünnes Häkelgarn interessieren, ob Sie nach klassischem Beilaufgarn für Socken oder stimmungsvollem Beilaufgarn als Effektgarn suchen – bei uns werden Sie immer fündig. Zudem garantieren wir Ihnen für Ihre Bestellungen eine schnelle Lieferung und kommen Ihnen mit Informationen jederzeit entgegen. Das gilt übrigens nicht nur mit Blick auf Häkelgarn und Häkelwolle, sondern ebenso für alle anderen Handarbeitsbereiche. Schauen Sie deshalb auch bei unseren Anleitungen fürs Stricken und Nähen vorbei.